Klavierunterricht - Eine Entdeckungsreise
Sie oder Ihr Kind möchten gern Klavierspielen lernen?
Sie suchen nach einer gleichermaßen schönen wie auch sinnvollen Aufgabe?
Sie möchten sich gern in Ihrem Alltag mit etwas Ausgleichendem beschäftigen, was Sie erfreut?
Vielleicht auch - im rechten Maße – ein wenig fordert?
Sich möchten sich gern mit etwas Künstlerischem befassen?
Und dabei mehr über Musik erfahren?
Oder sich auf besondere Weise geistig fit halten?
Sie würden sich gern mit etwas Schönem beschäftigen, etwas Schönem, das klingt?
Und wollen dabei dem Phänomen „Musik“ auf die Spur kommen?

Ja, dann sollten Sie oder Ihr Kind sich ans Klavier wagen.
Bei meiner Unterrichtsgestaltung stehen Sie bzw Ihr Kind mit den jeweiligen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten im Mittelpunkt.
Ich biete Raum für ein lebendiges Sich-Ausprobieren, Lernen und Entdecken in einer vertrauensvollen und freundlichen Atmosphäre,
in der zugleich ein bereicherndes Miteinander und – nicht zuletzt – ein schöner Klang entstehen.
Eltern können dem Unterricht ihrer Kinder sehr gern beiwohnen.
Klavierspielen kann unser Leben in vielfältiger Weise bereichern. Entsprechend vermittelt bereitet es viel Freude. Es ist die Freude am spielerischen eigenen Tun und Gelingen, welches in einem schönen Klang seinen Ausdruck findet. Nach neurologischen Erkenntnissen gilt Klavierspielen als eine der komplexesten menschlichen Tätigkeiten überhaupt und hat schon in seinen ersten Anfängen einen vernetzenden Effekt auf unser Gehirn.

Es stellt zudem eine Schulung für unsere Sinne dar, zum Beispiel für Gehör und Tastsinn, fördert unser Empfinden für Sprache und Balance und ist gleichermaßen für die Entwicklung von logischem Denken wie auch Kreativität von Vorteil. Klavierspielen erfordert eine hohe Konzentrationsfähigkeit, wobei es ebenso zu deren Entwicklung beiträgt. Außerdem bereichert es unser emotionales Erleben. Darüber hinaus eröffnen musiktheoretische und musikgeschichtliche Kenntnisse, mögliche Bezüge zu anderen Künsten, zur Philosophie oder auch zum alltäglichen Leben einen weiten Horizont an Zusammenhängen. Vermittelt mit Berücksichtigung auf jeweilige Bedürfnisse und Alter stellt es damit schon in seinen Anfängen eine hochwertige und auch spannende geistige, körperliche und seelische Aktivität dar. Nicht zuletzt ist es durch diese vielfältigen Anforderungen der Persönlichkeitsentwicklung dienlich.
